Serviceübersicht
Gewerbe und Wirtschaft

Hier können Sie ein Gewerbe online anmelden.

Hier können Sie ein Gewerbe online ummelden.

Hier können Sie ein Gewerbe online abmelden.

Beantragen Sie die Erteilung einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister.

Für bestimmte Gewerbetätigkeiten ist vor der Betriebsaufnahme die Erteilung einer Erlaubnis erforderlich.

Wer sich in einem zulassungspflichtigen Handwerk selbstständig machen möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit sein/ihr Betrieb in die Handwerksrolle eingetragen wird. Welche Berufe in Deutschland zulassungspflichtig sind, können Sie der Anlage A der Handwerksordnung (HwO) entnehmen.

Wenn Sie sozialversicherungspflichtige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Minijobber oder Auszubildende beschäftigen, benötigen Sie eine Betriebsnummer.

Parkausweis für Handwerker beantragen.

Sie möchten gewerbsmäßig das Lebens oder Eigentum fremder Personen vor Eingriffen Dritter schützen? So bspw. Gebäude bewachen, Fluggäste kontrollieren, Geld- und Werttransporte durchführen oder im Personenschutz arbeiten? Hierfür benötigen Sie eine gewerberechtliche Erlaubnis.

Speziellere Erlaubnisse sind im Bereich des Gaststättengewerbes notwendig. Gaststätten mit und ohne Alkoholausschank müssen Sie der zuständigen Behörde anzeigen. Sofern Sie den Ausschank alkoholischer Getränke beabsichtigen, dürfen Sie die Tätigkeit erst aufnehmen, wenn Sie eine entsprechende Erlaubnis besitzen. Zudem haben Sie die Möglichkeit im Rahmen einer zeitlich begrenzten Veranstaltung eine vorübergehende Erlaubnis zu beantragen. Außerdem können Sie die Weiterführung eines Gaststättengewerbes nach dem Tode des Erlaubnisinhabers / der Erlaubnisinhaberin beantragen.

Sie möchten gewerbsmäßig Immobilien oder Darlehensverträge vermitteln? Hierfür benötigen Sie eine behördliche Erlaubnis. Dies gilt auch, wenn Sie gewerbsmäßig Wohnimmobilien oder gemeinschaftliches Eigentum von Wohnungseigentümern verwalten oder Bauvorhaben vorbereiten bzw. durchführen möchten, wenn Sie sich also als Bauträger*in oder Baubetreuer*in betätigen wollen.

Sie sind Pfandleiher*in oder Pfandvermittler*in und möchten ein Gewerbe betreiben? Wenn Sie gewerbsmäßig als Pfandleiher*in oder Pfandvermittler*in tätig werden möchten, benötigen Sie die Erlaubnis der zuständigen Behörde. Zusätzlich müssen Sie neben der Beantragung der gewerberechtlichen Erlaubnis der zuständigen Behörde den Beginn des Gewerbes und jeden Wechsel der benutzten Räume anzeigen.

Für die Ausübung einer Prostitutionstätigkeit sind spezielle Anzeigen und Erlaubnisse notwendig. Sie benötigen eine Erlaubnis für das Betreiben eines Prostitutionsgewerbes oder einer Prostitutionsstätte sowie für die Organisation oder Durchführung von Prostitutionsveranstaltungen und den Betrieb eines Prostitutionsfahrzeugs.

"Wenn Sie als selbstständige*r Versicherungsberater*in oder Versicherungsvermittler*in tätig werden möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Industrie- und Handelskammer. Wenn Sie Versicherungen nur als Ergänzung der im Rahmen Ihrer Haupttätigkeit gelieferten Waren oder Dienstleistungen vermitteln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen auf Antrag von der Erlaubnispflicht für Versicherungsvermittler*innen befreit werden. Hierfür benötigen Sie eine behördliche Erlaubnis."

Die Wirtschaftsdaten des Ruhrgebiets im Überblick.

Mit dem Ersparnisrechner können Sie sich einen schnellen Überblick über die Einsparmöglichkeiten bei der Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten oder gleichgestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verschaffen.

Online-Beantragung der Erlaubnis bzw. Ausnahmegenemigung zur Durchführung von Großraum- und Schwertransporten.

Antrag auf Ausstellung von Werkstattkarten (Werkstatt, Herstellter von Kontrallogeräten, Fahrzeughersteller).

Antrag auf Ausstellung von Unternehmenskarten (jedes Unternehmen, jede Körperschaft/Organisation, die Fahrzeuge mit digitalen Kontrollgeräten einsetzt).
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.